Holunderrezepte

Nun ist es bald soweit und die Holunderbüsche erblühen mit ihren wohlriechenden Blütendolden.
Jedes Jahr freue ich mich aufs neue auf diese Zeit, welche den Sommer für mich so richtig einläutet.
Waldmeistereis selber machen

Heute habe ich ein Rezept für euch, wie man leckeres Waldmeistereis selber machen kann.
Jenach dem könnt ihr es als vegane Variante zubereiten oder auch mit tierischen Produkten.
Bärlauchgnocchis

Die ersten Bärlauchblüten sind schon kurz vor dem aufblühen und damit ist die Bärlauchsaison für dieses Jahr auch schon fast wieder vorbei.
Doch auf den „letzten Drücker“ möchte ich noch ein sehr leckeres Rezept für vegane Bärlauchgnocchi mit euch teilen.
Saftiger Möhrenkuchen und Osterwasser

Heute habe ich ein Rezept für den saftigsten Möhrenkuchen der Welt und einen schönen Osterbrauch, den schon meine Großeltern zelebriert haben, nämlich das Osterwasser holen.
Osterhefenest und Geschenketiketten

Heute gibt es kurz vor Ostern, noch einmal ein Rezept für einen nussigen Osterhefezopf in Nestform und ein kleines DIY für Geschenketiketten.
Der Osterhefezopf ist in meinem Fall wegen doch er funktioniert auch mit tierischen Produkten genau so.
Kleines Oster-DIY

Ostern hatte für mich immer einen ganz besonderen Zauber, nichts gegen Weihnachten, die Heimeligkeit, die Dekorationen und Rituale in der Vorweihnachtszeit und an Weihnachten selbst sind natürlich auch eine wundervolle Zeit.
Sorbische Ostereier

Zwischen Fisch-Teichen, Braunkohlegruben,“ Bautzener Senf„ und „Spreewald Gurken“ gehören auch die sorbsichen Ostereier zu dieser Gegend.
Lange hatte ich diese schöne Tradition aus den Augen verloren doch in den letzten Jahren war ich auf der Suche nach meinen Wurzeln und da sind mir die sorbischen Ostereier wieder „über den Weg gelaufen“.
Haselkätzchen

Die Haselkätzchen (Corylus avellana):
Eigentlich wollte ich mit diesem Thema etwas später starten, doch angesichts der warmen Temperaturen kann man sie schon vielerorts entecken: die Haselkätzchen.
Auch die Weidenkätzchen sprießen hier, Anfang Januar, schon zahlreich an den Bäumen.
Tetra Pak upcycling

Die leeren Tetra Paks eignen sich hervorragend als Pflanzgefäße oder auch als Gefäße für weihnachtliche Gestecke sowie Verpackungen für Plätzchen.
Diese kleinen Pflanzungen eignen sich auch gut für kleine Mitbringsel zu Weihnachten oder auch als rustikale, natürliche Tischdekoration für die Feiertage.
Schlehenfruchtaufstrich mit Vanille und Zimt

Nun haben die Schlehen definitiv schon Frost abbekommen und sind zur Ernte bereit.
In diesem Beitrag soll es hauptsächlich um ein leckeres Rezept aus der Schlehe mit Gewürzen gehen.
Ein ausführlicheres Pflanzenporträt von der Schlehe findet ihr hier: