Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge direkt in dein Postfach.
Naturliebe, Selfmade
Holunderrezepte
Nun ist es bald soweit und die Holunderbüsche erblühen mit ihren wohlriechenden Blütendolden.
Jedes Jahr freue ich mich aufs neue auf diese Zeit, welche den Sommer für mich so richtig einläutet.
Die Knoblauchsrauke: Gewürz des Waldes.
Botanisch heißt die Knoblauchsrauke: Alliaria petiolata.
Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist verwandt mit z.B. der Kresse, Hirtentäschel, Senf und Raps.
Heute habe ich ein Rezept für euch, wie man leckeres Waldmeistereis selber machen kann.
Jenach dem könnt ihr es als vegane Variante zubereiten oder auch mit tierischen Produkten.
Die ersten Bärlauchblüten sind schon kurz vor dem aufblühen und damit ist die Bärlauchsaison für dieses Jahr auch schon fast wieder vorbei.
Doch auf den „letzten Drücker“ möchte ich noch ein sehr leckeres Rezept für vegane Bärlauchgnocchi mit euch teilen.
Der botanische Name lautet: Viola odorata.
Weitere Namen sind: Märzveilchen, Viole oder Vegeli.
Der botanische Name lässt sich vermutlich auf „am Wege wachsend“ zurückführen und „odorata“ soll so viel wie „duftend“ bedeuten.
Heute habe ich ein Rezept für den saftigsten Möhrenkuchen der Welt und einen schönen Osterbrauch, den schon meine Großeltern zelebriert haben, nämlich das Osterwasser holen.
Heute gibt es kurz vor Ostern, noch einmal ein Rezept für einen nussigen Osterhefezopf in Nestform und ein kleines DIY für Geschenketiketten.
Der Osterhefezopf ist in meinem Fall wegen doch er funktioniert auch mit tierischen Produkten genau so.