Dieser Blog ist für alle Menschen, die die Natur lieben.

Selfmade

Stachelbeermuffins

Stachelbeermuffins

Dieses Jahr trägt der Stachelbeerbusch unglaublich viele Beeren.
Darum gibt es heute ein etwas verspätetes Rezept für leckere Stachelbeermuffins mit weißer Schokolade.
Die Saison der Stachelbeerfrüchte beginnt im Juni und endet etwa im August.
Auf der Welt gibt es ca. 500 verschiedene Stachelbeerarten.
Bevor sie kultiviert wurde und aus vermutlich Asien nach Europa gelangte, waren ihre Früchte nur etwa erbsengroß.
Die Stachelbeere hat je nach Region Namen wie: Mungatzen, Mauchale oder auch Klosterbeere.
Heute zählt die Stachelbeere zu den heimischen „Superfoods“ denn sie stecken voller Mineralien und Vitamine.
Da viele der Vitamine jedoch nicht hitzebeständig sind und beim Backen oder Kochen verloren gehen, sollte man sie auch öfter mal roh zu sich nehmen.
Sie sollen besonders gut für das Herz-Kreislaufsystem sein und blutreinigend sowie entgiftend wirken.
Früher wurden fast alle Pflanzenteile der Stachelbeere in der Naturheilkunde verwendet.
So sollten die Blätter zum Beispiel gegen Entzündungen im Mundraum helfen können.

Was man benötigt (für 12 Muffins):

  • 230 g Mehl
  • 100 g Margarine
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Stachelbeeren
  • 200 g weiße Schokolade (150 g für den Teig, 50 g für die Glasur)
  • 3 Eier von glücklichen Hühnern
  • 60 ml Pflanzenmilch
  • eine Pack. Puddingpulver (Vanille)

So wird’s gemacht:

  1. Zuerst werden die Muffinbleche mit Muffinförmchen bestückt.
    Dann kann der Backofen schon einmal auf 180C° Ober/Unterhitze vorgeheizt werden.
  2. Jetzt wird die weiße Schokolade (150 g) zusammen mit der Margarine über einem Wasserbad geschmolzen.
    In der Zwischenzeit können die Stachelbeeren gewaschen und getrocknet werden.
    Dann werden die Strünke von den Beeren entfernt.
  3. Jetzt können das Mehl, Puddingpulver sowie die restlichen, trockenen Zutaten in eine Schüssel gegeben und miteinander verrührt werden.
    Dann werden die Eier und die Milch hinzugegeben und alles wird miteinander schaumig vermixt.
    Zum Schluss kommt die Schokoladen-Margarinenmischung und die Stachelbeeren noch hinzu und alles wird gut miteinander verrührt.
  4. Jetzt kann der Teig in die Muffinförmchen gefüllt werden.
    Diese müssen nun 25 min im Ofen backen.
  5. Nachdem sie fertig gebacken sind, müssen die Muffins noch abkühlen, bevor sie mit der restlichen, geschmolzenen Schokolade dekoriert werden können, fertig.

    Schaut auch gerne auf Instagram vorbei: https://www.instagram.com/wildwiesenkind/

Teile diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen

Die Brombeere + schokoladige Brombeertorte

Heute geht es hier um die Brombeere und dazu gibt es noch ein leckeres Rezept für eine schokoladige Brombeertorte. Doch zunächst gibt es erst einmal wieder ein wenig Mythologie rund um die Brombeere:

Blaubeer-Schokoladenkuchen

Die Blaubeere gilt als heimisches „Superfood“ mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften und zählt zu einer meiner absoluten Lieblingsbeeren. Denn die kleinen Beeren schmecken nicht nur besonders gut sondern stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie sind besonders wegen ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung bekannt. Das letzte Wochenende habe ich im Harz verbracht und dort findet man im Moment eine Menge reifer, köstlicher Blaubeeren.

Himbeerrezepte

Garten sind nun schon seit ein paar Wochen die Himbeeren reif und ich dachte mir, ich trage euch ein paar meiner einfachsten Lieblingsrezepte mit Himbeeren zusammen. Da die meisten der Himbeerrezepte erst einmal für ein paar Stunden in den Kühlschrank/Gefrierfach müssen, eignen sie sich besonders für die kommenden, heißen Tage.

Nele

kreativ bloggerin

Hej, ich bin die Nele, ausgebildete Floristin und liebe es, zu fotografieren und kreative Dinge zu teilen. Schön, dass du mich gefunden hast!

Nele

Meine Lieblings Beiträge
Mein Etsy-Shop

Wildwiesenkind

Post- und Grußkarten

Besuche meinen Etsy-Shop und schaue dir meine Lieblings-Designs an.
Entdecke