Dieser Blog ist für alle Menschen, die die Natur lieben.

Uncategorized, Naturliebe, Selfmade

Bärlauchgnocchis

Bärlauchgnocchi

Die ersten Bärlauchblüten sind schon kurz vor dem blühen und damit ist die Bärlauchsaison für dieses Jahr auch schon fast wieder vorbei.
Doch auf den „letzten Drücker“ möchte ich noch ein sehr leckeres Rezept für vegane Bärlauchgnocchis mit euch teilen.

Falls ihr den Bärlauch, auf eigene Gefahr hin, selber sammelt, sind hier noch einmal die wesentlichen Bestimmungsmerkmale:
Die Blätter des Bärlauches können denen der Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zum täuschen ähnlich sehen.
Oft trifft man sie sogar am selben Standort an.

Sammelt man früh im Jahr Bärlauch, kann man die Blätter auch schnell mit denen des jungen Aronstabes verwechseln.
Und auch mit Herbstzeitlosen (tödlich giftig) besteht eine Verwechlungsgefahr.

Darum sollte man sich die Blätter vorher genau anschauen und wirklich nur sammeln, wenn man sich ganz sicher ist.
Jedes Jahr sterben Menschen oder kommen mit schweren Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus, weil sie beim Sammeln des Bärlauches doch das falsche gepflückt haben.
Wer sich also nicht absolut sicher ist oder kein Risiko eingehen möchte, kann den Bärlauch um diese Jahreszeit mancherorts auch in Biomärkten, auf Wochenmärkten kaufen oder im Garten selber anpflanzen.
Ich habe ihn z.B. auch im Garten stehen oder schau mir im Wald jedes Blatt genau an und was auch nur im Ansatz “merkwürdig” aussieht, kommt nicht mit.

Der Aronstab sieht von der Blattform wie ein Pfeil, ähnlich wie ein umgekehrtes, spitzes Herz aus.
Also hat er theoretisch eine ganz andere Blattform, es sollte trotzdem darauf geachtet werden, dass er nicht ausversehen doch mit im Körbchen landet, da er auch den selben Standort wie der Bärlauch bevorzugt….

Aronstab
Aronstab

Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal ist natürlich der starke Knoblauchgeruch wenn man die Blätter zerreibt.
Jedoch bleibt der Geruch auch stark an den Händen haften, wenn man schon ein paar Blätter gesammelt hat, dass dann alles nach Bärlauch riecht und es kein sicheres Unterscheidungsmerkmal mehr ist.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass der Bärlauch nur ein Blatt pro Stiel hat, also das die Blätter an einzelnen Stielen wachsen.
Bei Maiglöckchen sowie auch bei der Herbstzeitlosen, sind es 2-3 Blätter die an einem Stiel wachsen.
Die Herbstzeitlose hat zudem keinen Blattstiel und wächst mit mehreren Blättern rosettenartig aus dem Boden.

Und dann wären da noch die Blätter…
Bärlauchblätter sind auf der Unterseite matt und glänzen auf der Blattoberseite.
Die Blätter der Herbstzeitlosen sind deutlich fester, ähnlich wie bei Tulpen und glänzen auf beiden Seiten.
Auch die Blattunterseite der Maiglöckchen glänzt.

Ein weiteres Merkmal sind die Knospen des Bärlauches.
Sie sind länglich, leicht spitz zulaufend und einzeln, die der Maiglöckchen sind hingegen kugelig und haben mehrere „Trauben“ an einem Blütenstiel.
Die Herbstzeitlose bildet im Frühjahr gar keine Knospen da sie erst im Herbst blüht.
Später kann man Bärlauch und Maiglöckchen dann deutlich an den Blüten unterscheiden.
Allerdings ist die Sammelzeit dann auch vorüber da er dann ungenießbar wird….
Vom Bärlauch werden nur die Blätter und Knospen, am besten Morgens gesammelt.
Da ist er noch frisch und „knackig“.

Und natürlich darf man den Bärlauch nur für den eigenen Bedarf sammeln und nur so viel nehmen, wie man für sich selbst benötigt.
Denn Bärlauch zählt mancherorts zu den gefährdeten Arten.

Ein ausführlicheres Pflanzenportrait zum Bärlauch findet ihr hier: https://wildwiesenkind.de/der-barlauch/
Doch trotz allem, sammelt nur das, was ihr mit Sicherheit bestimmen könnt!

Kommen wir zum Rezept für die Bärlauchgnocchis:

Was ihr benötigt:

  • 500 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 300 g Mehl, Weizen oder Dinkel
  • 20 g Kartoffelmehl
  • 1,5 TL Salz
  • ggf. etwas Muskat
  • ein Bund frische Bärlauchblätter

    Zubereitung:
  1. Die Kartoffeln putzen und mit Schale für 20 min kochen.
    Nach dem kochen die Kartoffeln mit kaltem Wasser abgießen und pellen.
    Dann werden die Kartoffeln gut zerstampft, bis ein Brei ohne Stücken zurückbleibt.
  2. Nun den Bärlauch waschen, trocknen und sehr fein hacken/schneiden.
    Jetzt werden der Bärlauch, die Gewürze und das Mehl in den Kartoffelbrei eingeknetet und alles wird zu einem elastischem Teig verarbeitet.
    Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kann der Teig nun zu länglichen Strängen ausgerollt werden.
    Diese werden dann in ca. 1 cm große Stücken geschnitten.
    Wer mag, kann diese nun noch. mit einer Gabel etwas platt drücken.
  3. Nun müssen die Gnocchis noch einmal kurz gekocht werden.
    Das wird am besten in einem kleinen Topf gemacht.
    Die Gnocchis sind gar, wenn sie an die Oberfläche kommen.
    Dann können sie abgegossen werden und in einer Pfanne mit reichlich Fett gold/braun gebraten werden, fertig!

Falls Ihr auf der Suche nach weiteren, leckeren Bärlauchrezepten seid, könnt Ihr auch gerne bei meinem Rezept für Bärlauchzupfbrot vorbei schauen: https://wildwiesenkind.de/wp-admin/post.php?post=2064&action=edit

Teile diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen

Holunderrezepte

Nun ist es bald soweit und die Holunderbüsche erblühen mit ihren wohlriechenden Blütendolden. Jedes Jahr freue ich mich aufs neue auf diese Zeit, welche den Sommer für mich so richtig einläutet.

Knoblauchsrauke: Gewürz des Waldes

Die Knoblauchsrauke: Gewürz des Waldes. Botanisch heißt die Knoblauchsrauke: Alliaria petiolata. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist verwandt mit z.B. der Kresse, Hirtentäschel, Senf und Raps.

Waldmeistereis selber machen

Heute habe ich ein Rezept für euch, wie man leckeres Waldmeistereis selber machen kann. Jenach dem könnt ihr es als vegane Variante zubereiten oder auch mit tierischen Produkten.

Nele Fleischer

kreativ bloggerin

Hej, ich bin die Nele, ausgebildete Floristin und liebe es, zu fotografieren und kreative Dinge zu teilen. Schön, dass du mich gefunden hast!

Nele Fleischer

Meine Lieblings Beiträge
Mein Etsy-Shop

Wildwiesenkind

Post- und Grußkarten

Besuche meinen Etsy-Shop und schaue dir meine Lieblings-Designs an.
Entdecke