Dieser Blog ist für alle Menschen, die die Natur lieben.

Selfmade

Zitronenkuchen

Veganer Zitronenkuchen

Veganer Zitronenkuchen:
Es ist meine Geburtstagswoche, zudem ist es Grau, Nass und Kalt.
Da denke ich gerne an vergangene Urlaube in Portugal und Spanien, fasziniert von den voll hängenden Zitronen- und Orangenbäumen und an ein Gefühl von Leichtigkeit.
Um ein wenig dieses Gefühles nach Hause zu holen und dem Wintertief zu entkommen habe ich ein super saftiges, zitroniges und leichtes Kuchenrezept:

Was man benötigt:

  • 250 gr Soja-Zitronenjoghurt (Ich nehme hier den von Alpro)
  • 200 gr braunen Rohrzucker
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 300 gr Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 60 ml Zitronensaft
  • 3 Tl feinen Zitronenabrieb einer Bio Zitrone
  • eine Kastenform (25 cm x 11 cm)

Für den Überzug benötigt man noch:

  • ca. 3 TL Zitronensaft
  • 150 gr Puderzucker

So wird’s gemacht:

Zunächst den Zucker, Joghurt, Sonnenblumenöl sowie der Saft und den Abrieb der Zitrone in einer Schüssel zu einem glatten Teig vermixen.
Backpulver und das Mehl in einer separaten Schüssel miteinander verrühren.
Dann die Mehl-Backpulvermischung in den nassen Teig einrühren und alles gut miteinander vermengen.
Den Ofen auf 180 C° vorheizen und die Kastenform einfetten.
Teig einfüllen und für ca. 50 min backen.
Mit dem „Stäbchentest“ am besten mal nachschauen, ob das innere nicht mehr zu flüssig ist…
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kann aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft der Überzug gerührt und auf dem Kuchen verteilt werden.

Wer als Dekoration noch kandierte Zitronenscheiben auf dem Kuchen verteilen möchte, benötigt eine Biozitrone, die in Scheiben geschnitten wird.
Außerdem 350 gr Zucker und 150 ml Wasser.
Zucker und Wasser in einem Topf zum kochen bringen.
Die Zitronenscheiben hinzugeben und auf niedriger Stufe für 30 min köcheln lassen.
Die Scheiben vorsichtig abschöpfen und trocken lassen.

Fertig.

Teile diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen

Vogelwelt

Heute habe ich ein Thema für euch, welches mir sehr am Herzen liegt… Heute geht es hier um ein wenig Vogelschutz, wieso Vögel überhaupt schützenswert sind bzw. es sogar wichtig ist und was man tun kann, um sie zu unterstützen.

Herbstzeit ist Kuchenzeit

Herbstzeit ist Kuchenzeit oder besser, Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit.

Die Brombeere + schokoladige Brombeertorte

Heute geht es hier um die Brombeere und dazu gibt es noch ein leckeres Rezept für eine schokoladige Brombeertorte. Doch zunächst gibt es erst einmal wieder ein wenig Mythologie rund um die Brombeere:

Nele

kreativ bloggerin

Hej, ich bin die Nele, ausgebildete Floristin und liebe es, zu fotografieren und kreative Dinge zu teilen. Schön, dass du mich gefunden hast!

Nele

Meine Lieblings Beiträge
Mein Etsy-Shop

Wildwiesenkind

Post- und Grußkarten

Besuche meinen Etsy-Shop und schaue dir meine Lieblings-Designs an.
Entdecke