Dieser Blog ist für alle Menschen, die die Natur lieben.

Kreativer Geist, Fotografie

Ein kleiner Frühlingsrückblick 2022 in Bildern:

Dieses Jahr habe ich die sorbische Eiermaltechnik für mich entdeckt.
Besonders schön finde ich bei dieser uralten Tradition, dass so gut wie jedes Muster eine bestimmte Bedeutung hat.
So lassen sich Linien, die Kiefernadelzweige symbolisieren sollen, welche für Gesundheit stehen, entdecken.
Und weitere Symbole die dem Beschenkten eine gute Ernte, Sonne, Wärme, Licht, Schutz und Glück bringen sollen, lassen sich auf den verzierten Eiern finden.
Die ersten Monate waren sehr ruhig und es fehlte mir unheimlich an Inspiration und nach einem Verlust waren die Monate sehr dunkel.
Doch in dieser Arbeit mit Wachs und Feder auf den Gänse-, Enten- und Hühnereiern, die ich mir von meinem Papa aus der Prignitz geholt hatte, fand ich neue Inspiration und die fast schon meditative Arbeit lud zum Träumen ein.


Das Frühlingserwachen in Bildern habe ich meist auf frühen Morgenrunden mit Nicka (Hund) festgehalten.
Ein weiterer kleiner Lichtblick für den ich sehr dankbar bin, die Hündin aus Moskau.
Sie ist ein treuer Begleiter geworden und ist nun überall dabei.
Mit ihr an meiner Seite konnte ich den Frühling noch mal ganz anders wahrnehmen denn der Hund will ausgepowert werden und dies am besten mit 10 km langen Wanderungen noch vor 8 Uhr morgens.
Also packte ich so oft es ging, noch im Dunklen meine Sachen und zog los.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen am Horizont erschienen, grüßte uns ein Fasan und so viele Hasen und Rehe wie noch nie kreuzten unseren Weg.

Teile diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen

Rumänienreise 2023

Drei Wochen in Maramureș, Rumänien. Einige von euch habe ich die letzten drei Wochen schon ein wenig auf Instagram mit auf diese Rumänienreise 2023 genommen, doch jetzt möchte ich noch einmal ein ausführliches Thema zu meiner Reise nach Rumänien schreiben und euch davon berichten.

Kleines Oster-DIY

Ostern hatte für mich immer einen ganz besonderen Zauber, nichts gegen Weihnachten, die Heimeligkeit, die Dekorationen und Rituale in der Vorweihnachtszeit und an Weihnachten selbst sind natürlich auch eine wundervolle Zeit.

Sorbische Ostereier

Zwischen Fisch-Teichen, Braunkohlegruben,“ Bautzener Senf„ und „Spreewald Gurken“ gehören auch die sorbsichen Ostereier zu dieser Gegend. Lange hatte ich diese schöne Tradition aus den Augen verloren doch in den letzten Jahren war ich auf der Suche nach meinen Wurzeln und da sind mir die sorbischen Ostereier wieder „über den Weg gelaufen“.

Nele

kreativ bloggerin

Hej, ich bin die Nele, ausgebildete Floristin und liebe es, zu fotografieren und kreative Dinge zu teilen. Schön, dass du mich gefunden hast!

Nele

Meine Lieblings Beiträge
Mein Etsy-Shop

Wildwiesenkind

Post- und Grußkarten

Besuche meinen Etsy-Shop und schaue dir meine Lieblings-Designs an.
Entdecke